Einladung zum 51. Zimmerstutzengauschießen
vom 27.11. bis 01.12.2019 bei der FSG Isen
Gauschützenmeisteramt | |
---|---|
Erich Eisenberger | Herbert Tolks |
1. Gauschützenmeister | 2. Gauschützenmeister |
Helmut Wagner | |
Gauehrenschützenmeister | |
Helmut Schwarzenböck | Martin Soller |
3. Gauschützenmeister | 4. Gauschützenmeister |
Josef Anton Rott | |
1. Gausportleiter | |
Josef Feuerer | Manfred Gries |
1. Gauschriftführer | 1. Gauschatzmeister |
Schützenmeisteramt | |
Edmund Sanner | |
Ehrenschützenmeister | |
Josef Anton Rott | Thomas Friedel |
1. Schützenmeister | 2. Schützenmeister |
Harald Krings | |
Sportleiter | |
Hubert Rappold | Konrad Windshuber |
Schriftführer | Schatzmeister |
Gauscheibe | Punktscheibe |
1. Preis 60,00 €
2. Preis 50,00 € 3. Preis 40,00 € 4. Preis 30,00 € 5. Preis 20,00 € 6. Preis 15,00 €
7. Preis 12,00 €
8. Preis 10,00 € 9. Preis 8,00 € 10. Preis 6,00 € 11. - 15. Preis 5,00 € 16. - 20. Preis 4,00 € 10 Schuss mit Einlage bezahlt. Nachkauf beschränkt auf 30 Schuss. 10 Schuss 2,00 € |
1. Preis 40,00 €
2. Preis 30,00 € 3. Preis 20,00 € 4. Preis 15,00 € 5. Preis 10,00 €
6. Preis 8,00 €
7. Preis 6,00 € 8. - 10. Preis 5,00 € 11. - 15. Preis 4,00 € 10 Schuss mit Einlage bezahlt. Nachkauf unbeschränkt. 10 Schuss 1,50 € |
ist mit Meister kombiniert |
Meister A
Herren / Damen
I u. II
I u. II
1. Preis 40,00 €
2. Preis 35,00 €
3. Preis 30,00 €
4. Preis 25,00 €
5. Preis 20,00 €
6. Preis 15,00 €
7. Preis 12,00 €
8.-9. Preis 10,00 €
10.-11. Preis 8,00 €
12.-13. Preis 6,00 €
14.-15. Preis 4,00 €
2. Preis 35,00 €
3. Preis 30,00 €
4. Preis 25,00 €
5. Preis 20,00 €
6. Preis 15,00 €
7. Preis 12,00 €
8.-9. Preis 10,00 €
10.-11. Preis 8,00 €
12.-13. Preis 6,00 €
14.-15. Preis 4,00 €
Meister B
Herren / Damen
III u. IV
III u. IV
1. Preis 40,00 €
2. Preis 30,00 €
3. Preis 25,00 €
4. Preis 20,00 €
5. Preis 15,00 €
6. Preis 12,00 €
7. Preis 10,00 €
8. Preis 8,00 €
9.-10. Preis 6,00 €
11.-12. Preis 4,00 €
2. Preis 30,00 €
3. Preis 25,00 €
4. Preis 20,00 €
5. Preis 15,00 €
6. Preis 12,00 €
7. Preis 10,00 €
8. Preis 8,00 €
9.-10. Preis 6,00 €
11.-12. Preis 4,00 €
Meister C
Schüler / Jugend
Junioren
Junioren
1. Preis 40,00 €
2. Preis 10,00 €
3. Preis 4,00 €
2. Preis 10,00 €
3. Preis 4,00 €
Meister D
Senioren II u.III
m/w
m/w
1. Preis 40,00 €
2. Preis 10,00 €
3. Preis 4,00 €
2. Preis 10,00 €
3. Preis 4,00 €
Regeln siehe
„Allgemeine
Bestimmungen”
Meister E
Senioren IV u.V
m/w
m/w
1. Preis 40,00 €
2. Preis 20,00 €
3. Preis 10,00 €
4. Preis 6,00 €
5. Preis 4,00 €
2. Preis 20,00 €
3. Preis 10,00 €
4. Preis 6,00 €
5. Preis 4,00 €
Regeln siehe
„Allgemeine
Bestimmungen”
10 Schuss mit Einlage bezahlt. Nachkauf unbeschränkt.
10 Schuss mit Punkt kombiniert 1,50 €,
10 Schuss m. Gau komb. 2,00 € (Nachkauf beschränkt)
10 Schuss mit Punkt kombiniert 1,50 €,
10 Schuss m. Gau komb. 2,00 € (Nachkauf beschränkt)
Schießzeiten | ||||
Mittwoch, 27.11.19 19:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag, 28.11.19 19:00 - 22:00 Uhr Freitag, 29.11.19 19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 30.11.19 13:00 - 22:00 Uhr
Sonntag, 01.12.19 10:00 - 22:00 Uhr
Schießstand: Am Sandberg 17, 84424 Isen
|
||||
Einlage | Preisverteilung | |||
10 Schuss Gau / König kombiniert 10 Schuss Punkt / Meister / Mannschaft komb. 10 Schuss Meister / Punkt kombiniert 30 Schuss 11,00 € (ab Jahrg. 2001 5,50 €) |
Samstag, 14. Dezember 2019 um 20:00 Uhr im Vereinsheim: Am Sandberg 17, 84424 Isen |
|||
Beteiligungspreis | ||||
Außerdem gibt es 3 Meistbeteiligungs-Preise
|
Schützenkönig Zimmerstutzen (nur für Stammmitglieder) |
Gauschützenkönig wird derjenige Teilnehmer, der auf der Einlage Gauscheibe den besten Tiefschuss erzielt. Er erhält das Königsabzeichen in Gold und das Königskrügerl. Der Vizekönig erhält das Königsabzeichen in Silber und das Vizekrügerl. Beide erhalten dazu eine Urkunde. |
Mannschaftwertung |
Je Verein beliebig viele Teilnehmer. Die fünf Besten werden gewertet (max. ein Schütze mit Hilfsmitteln). Mit der Einlage bezahlt; keine Klassenwertung; ist mit Meister kombiniert. Die drei Erstplatzierten erhalten einen Mannschaftspreis. Kein Nachkauf. |
Einzelwertung (30 Schuss Nachkauf Punkt/Meister 4,50 €) Schießzeit 55 Minuten. Nur für Stammmitglieder des Gau Wasserburg/Haag. |
1 bis 3 Schützen 1 Nadel, 2 Urkunden
4 bis 6 Schützen 2 Nadeln, 3 Urkunden 7 bis 10 Schützen 3 Nadeln, 5 Urkunden 11 bis 14 Schützen 4 Nadeln, 7 Urkunden ab 15 Schützen 5 Nadeln, 10 Urkunden Klasseneinteilung: Schüler (ab 14 Jahren) u. Jugend, Junioren, Herren/Damen I, Herren/Damen II, Herren/Damen III, Herren/Damen IV, Senioren II/III und Senioren IV/V. |
Allgemeine Bestimmungen
- Teilnahmeberechtigt sind Stammmitglieder der Vereine des Schützengaues Wasserburg- Haag laut Mitgliedsausweis des BSSB, sowie Schützen anderer Gaue mit Zweitvereinseintrag zu Gunsten des Gaues Wasserburg/Haag.
- Jeder Teilnehmer hat eine Anmeldekarte auszufüllen, für deren richtige Eintragungen er selbst verantwortlich ist. Er hat sich auf Verlangen auszuweisen.
- Alle Scheiben (auch unbeschossene) sind vor jedem Verlassen des Schießstandes bei der Standaufsicht abzugeben.
- Geschossen wird nach den Bestimmungen des BSSB / DSB.
Anschlag "Aufgelegt Schießen" nach Schützenhandbuch des BSSB C-I-1 bis 7.
Ausnahmen siehe Punkt 7. Bei Unstimmigkeiten entscheidet die Schießleitung endgültig.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. - Probeschüsse sind nicht zulässig.
- Die Ring- und Teilerauswertung erfolgt mit einer elektronischen Ringlesemaschine. Die Ergebnisse werden in Echtzeit im Internet unter www.fsg-isen.de veröffentlicht.
- Schützen die 1958 (Senioren II u. III) und früher geboren sind, können das ganze Programm stehend unter Verwendung eines Auflagebockes schießen. Schützen, die 1948 (Senioren IV u. V) und früher geboren sind, können das ganze Programm sitzend mit Hocker und unter Verwendung eines Auflagebockes schießen.
Die Verwendung von Hilfsmitteln ist auch Schützen gestattet, die eine Bescheinigung über die Verwendung von Schießerleichterungen vorweisen können. Für alle übrigen Schützinnen und Schützen ist der Anschlag stehend freihändig. Es dürfen nur die vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Auflageböcke verwendet werden.
Teiler werden bei den „Aufgelegtschützen” mit dem Faktor 1,8 multipliziert. - Bei Teilergleichheit entscheidet der Deckteiler, sollte dieser nicht vorhanden sein, entscheidet die niedrigere Startnummer. Bei Ringgleichheit die Deckserien, bei Mannschaft der beste Schütze.
- Einsprüche sind bis spätestens 2 Wochen nach der Preisverteilung schriftlich bei Josef A. Rott, Steinsberg 1, 84424 Isen geltend zu machen. Die Gebühr beträgt 20,00 €. Bei einem unberechtigten Einspruch verfällt die Gebühr zugunsten der FSG Isen.
- Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startliste und Ergebnisse in Aushängen, im Internet, in den Publikationen des BSSB (DSB), seinen Untergliederungen sowie Pressemitteilungen einverstanden. Die Daten werden nur zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung erhoben. Diese Erlaubnis gilt auch für Fotografien, die während der Veranstaltung, des Wettkampfes oder der Siegerehrung aufgenommen werden.
- Das Ergebnis der Einzelwertung ist zugleich das Ergebnis für die Gaumeisterschaft. Gesonderte Anmeldung erforderlich! Die Einteilungen für das Gauschießen erfolgen nach der Jahrgangstabelle für das Sportjahr 2019 und für die Gaumeisterschaft nach der Jahrgangstabelle für 2020.
- Mit Lösen der Schusskarte erkennt der Teilnehmer die vorstehenden Bestimmungen als verbindlich an.
Feuerschützengesellschaft Isen e.V., Josef A. Rott, 1. Schützenmeister
Gleich vormerken: das KK-Gauschießen 2020 findet am 18./19./25./26. April bei uns statt!
Einladung zum Zimmerstutzen-Gauschießen als PDF
Letzter Update: 04.11.2019