FSG Isen e. V.

Aktuelles

Veronika Mühlhuber ist nicht zu stoppen!

Veronika Mühlhuber mit Felecke-Gedächtnispokal
(Veronika Mühlhuber)


Eine Woche nachdem Veronika Mühlhuber die Holzfigur des St. Nepomuk, vom Ed Sanner Gedächtnisschießen, überreicht bekommen hat, hat sie auch noch den Flecke-Gedächtnispokal gewonnen. Am 25.10.25 wurde der Pokal mit dem Zimmerstutzen ausgeschossen und jeder durfte dafür nur einen einzigen Schuss abgeben. Veronika traf als einzige Schützin den Zehner und das gleich mit einem 75,8 Teiler. Für ein Jahr ist sie nun zusätzlich noch Besitzerin von diesem Wanderpokal.

  Letzte Änderung: 26.10.2025

Günther Remler gewinnt die Kirchweihscheibe 2025

Thomas Friedel und Günther Remler
(von links:Thomas Friedel; Günther Remler)


Kirchweihscheibe 2025

Beim Kirchweihschießen am 18. und 19.10.2025 gab es 83 Starts. Das waren genauso viele wie im Rekordjahr 2018. Die diesjährige Kirchweihscheibe hat der Schützenmeister Josef A. Rott selbst gemalt und sie stellt den Umbau des Sportpistolen-Schießstand dar. Leicht war das Ziel mit dem Schweizer Ordonnanzgewehr nicht zu treffen, da es über Kimme und Korn mit dem braunen Hintergrund nur sehr schwer auf 50 Meter Entfernung zu sehen war. Am besten kam Günther Remler mit den Umständen zurecht. Er traf mit der Startnummer 42 als Einziger den Zehner direkt. Peter Zech der Zweitbeste streifte den Zehner „nur”. Günther Remler durfte dann die Kirchweihscheibe vom 2. Schützenmeister Thomas Friedel entgegennehmen.

Folgende Schützen erhielten eine Gans:

Thomas Friedel (KK-Gewehr 11,9 Teiler), Kaspar Hohner (KK-Gewehr 91 Ringe), Alexander Angermaier (Sportpistole 202,5 Teiler), Klaus Zimmerer (Sportpistole 96 Ringe), Gerhard Roth (Auflage 36,2 Teiler) und Kaspar Hohner (Auflage 99 Ringe).

Folgende Schützen erhielten eine Ente:

Georg Eberl (KK-Gewehr 145,2 Teiler), Ingo Fröhlich (KK-Gewehr 89 Ringe), Thomas Friedel (Sportpistole 299,5 Teiler), Markus Troidl (Sportpistole 96 Ringe), Johann Stifel (Auflage 39,4 Teiler) und Lorenz Bodmaier (Auflage 98 Ringe)

  Letzte Änderung: 20.10.2025

Veronika Mühlhuber gewinnt das Ed Sanner Gedächtnisschießen 2025

Thomas Friedel und Veronika Mühlhuber
(von links:Thomas Friedel; Veronika Mühlhuber)


Im Anschluss an die Bekanntgabe der neuen Vereinsmeister und der Schützenkönige wurde die Siegerin vom diesjährigen Ed Sanner Gedächtnisschießen bekanntgegeben. Veronika Mühlhuber gewann das Schießen mit einem hervorragenden 38,0 Teiler. Wie alle hatte sie dabei nur einen einzigen Schuss mit dem Kleinkaliber-Gewehr von Ed Sanner auf die 50 Meter entfernte Scheibe.

Sie darf nun für 1 Jahr die Holzfigur des St. Nepomuk ihr Eigen nennen.

  Letzte Änderung: 20.10.2025

Helmut Hobmaier und Markus Troidl werden Schützenkönige der Sommersaison 2025

Am 19.10.25 fand die Königsproklamation der Sommersaison 2025 in unserem Schützenhaus statt. Geleitet wurde sie vom 2. Schützenmeister Thomas Friedel. Besonders begrüßt wurde von ihm der 4. Gauschützenmeister Lorenz Bodmaier.

KK-Könige 2025
(von links:Thomas Friedel; Kaspar Hohner; Helmut Hobmaier; Markus Troidl; Markus Brößler; Reimund Sladek)


In der Königswertung mit dem KK-Gewehr konnte sich Helmut Hobmaier mit einem 37,3 Teiler klar gegen Kaspar Hohner (86,5 Teiler) und Renate Langer (89,8 Teiler) durchsetzen. Auch in der Königswertung Sportpistole war das Ergebnis eindeutig. Markus Troidl wurde mit einem 186,0 Teiler vor Markus Brößler (275,5 Teiler) und Reimund Sladek (299,0 Teiler) neuer Sportpistolen-Schützenkönig.

Folgende Schützen erhielten ein Meisterzeichen:

KK-Gewehr:
Pl.Schütze:Ges.Ta.Anz.Ø
1Angermaier, Alexander1334915/3888,93
2Hohner, Kaspar1286715/5185,73
3Fröhlich, Ingo1283515/2185,53
KK-Gewehr Seniorenklasse:
Pl.Schütze:Ges.Ta.Anz.Ø
1Hohner, Kaspar1478715/4998,53
2Hobmaier, Helmut1413515/3394,20
3Langer, Erich1407415/1593,80
KK-Ordonnanzgewehr:
Pl.Schütze:Ges.Ta.Anz.Ø
1Angermaier, Alexander125564/8313,75
2Scherer, Michael123484/14308,50
3Rott, Josef Anton112064/6280,00
KK-Sportpistole:
Pl.Schütze:Ges.Ta.Anz.Ø
1Troidl, Markus2819910/18281,90
2Hintermaier, Markus2560610/12256,00
3Banke, Thomas2538910/13253,80
GK-Sportpistole:
Pl.Schütze:Ges.Ta.Anz.Ø
1Manhart, Thomas175965/6351,80
2Mayer, Christian 164145/7328,20
3Banke, Thomas163595/12327,00
KK-Unterhebelgewehr 50m:
Pl.Schütze:Ges.Ta.Anz.Ø
1Zimmerer, Klaus145784/19364,25
2Scherer, Michael145474/14363,50
3Bölsterl, Michael142184/14355,25
  Letzte Änderung: 20.10.2025

Beim Steckerlfischessen ging es heiß her

Steckerlfische beim grillen 2025


Am 21. September fand wieder unser seit 1968 stattfindendes Steckerlfischessen statt. Wir konnten uns über strahlend-blauen Himmel freuen, aber mussten auch die für diese Jahreszeit außergewöhnliche Hitze hinnehmen. So waren schon vor 12:00 Uhr die schattigen Plätze sehr begehrt und dort hatte es schon um die 25° Celsius. Am Nachmittag steigerte sich dies auf über 27° C im Schatten und von einem Sonnenplatz wollen wir gar nicht sprechen.

Wir bedanken uns bei allen, die uns trotz der hohen Temperaturen und der vielen Konkurrenz-Veranstaltungen besucht haben. Vielen Dank!

  Letzte Änderung: 28.09.2025